

Willkommen bei Kinder FeGN,
wo Abenteuer und Gemeinschaft zählen. Unsere motivierten Mitarbeitenden helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Talente zu entdecken und Freundschaften zu schließen. Durch spannende Aktivitäten fördern wir die persönliche Entwicklung und den Teamgeist. Erleben Sie mit uns die Freude am Lernen in einer unterstützenden Umgebung. Gemeinsam gestalten wir eine positive Zukunft für unsere Jugend. Bei Kinder FeGN setzen wir auf die Kraft der Gemeinschaft und die Neugier der Kinder. Jedes Kind ist einzigartig. Lassen Sie uns gemeinsam eine inspirierende Reise starten, die Spaß macht und wichtige Lebenskompetenzen vermittelt.

Wir sind:
Wir sind als Jugendverband in Hamburg eigenständig organisiert und arbeiten zusammen mit lokalen Ortsgemeinden der FeGN. Die FeGN, Freie evangelischen Gemeinden in Norddeutschland, ist zusammengefasst in einer Stiftung. Wir sind Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Zuständige Behörde: Die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Unser Ziel: Inspirierende und dynamische Jugendarbeit in deiner Gemeinde.
Unsere Vision: eine intakte und gesunde Kinder- und Jugendarbeit in allen Freien evangelischen Gemeinden.
Wir wollen den Kindern und Jugendlichen die Bibel zeitgemäß näher bringen und sie zu einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus ermutigen. Darüber hinaus möchten wir dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft dem ähnlicher wird, wie Gott es sich gedacht hat.

Wo?
In den lebendigen Gemeinden der FeGN fördern wir eine Atmosphäre, in der Lernen zu einem aufregenden Abenteuer wird. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, das kreative Potenzial von Kindern und Jugendlichen zu entfalten und ihre Neugier zu wecken.
Durch spannende KiGos, Jungschar- und Pfadfinderstunden, innovative Projekte und gemeinschaftliche Events (JUCA „DAS ZELTLAGER FÜR KINDER“) schaffen wir eine Plattform, auf der jeder seine Stärken entdecken und entfalten kann.
Wir laden alle ein, Teil unserer inspirierenden Gemeinschaft zu werden, in der Ideen blühen und Freundschaften wachsen. Gemeinsam erleben wir unvergessliche Momente, die die Entwicklung unserer Kinder nachhaltig prägen.

Grundlage
Bei Kinder FeGN sehen wir die Lehren der Bibel als Wegweiser für das Wachstum und die Entwicklung unserer Kinder.
Unsere Programme sind von den Prinzipien der Nächstenliebe, des Respekts und der Gemeinschaft. insperiert. Wir fördern eine Umgebung, in der Kinder die Werte des Glaubens und der Freundschaft erleben können.
Durch interaktive Geschichten, kreative Projekte und gemeinschaftliche Aktivitäten wollen wir helfen den Kindern, die Bedeutung von Glauben und Leben aufzuzeigen. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, die von Mitgefühl, Hoffnung und Freude geprägt ist.

“ICH TRÄUME DAVON, DASS DIE GEMEINDE FÜR JUNGE MENSCHEN ZU EINEM RAUM WIRD, AN DEM SIE GOTTES LIEBE ERFAHREN UND ZU SELBSTSTÄNDIGEN, SELBSTBEWUSSTEN NACHFOLGERN JESU WERDEN. SOLCH EIN RAUM MUSS GEPRÄGT SEIN VON LIEBE, VERTRAUEN UND SICHERHEIT.” ANDREAS SCHLÜTER
Als Bund FeG sind wir Kooperationspartner der Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“ des unabhängig Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung.
Als Bund Freier evangelischer Gemeinden möchten wir Kindern und Jugendlichen ein gesundes Selbstbewusstsein vermitteln, ihre Identität stärken und sie dazu befähigen, eine gesunde Beziehung zu Gott, zu ihren Nächsten und zu sich selbst zu entwickeln. Dazu brauchen Kinder einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen und der von vertrauensvollen Beziehungen geprägt ist. Woche für Woche arbeiten motivierte Mitarbeiter*innen an diesem Auftrag.
Angesichts von immer mehr Berichten über Gewalt und Missbrauch an Kindern in der Gesellschaft erscheint die christliche Arbeit mit Kindern in den Gemeinden vielen automatisch als ein Ort der Sicherheit. Man lebt in Beziehungen, man kennt sich – daher scheint Missbrauch und Gewalt keine Gefahr darzustellen. Dabei bietet gerade diese Lebensform ein hohes Potential für Gewalt und Missbrauch. Wir möchten mit “Schützen und Begleiten” unserer Initiative zum Schutz vor Gewalt und Missbrauch ein Bewusstsein für die Problematik schaffen und das Thema zur Sprache bringen. So wurde ein “Mitarbeiter*innenkodex zum Schutz vor Gewalt und Missbrauch” erarbeitet, der im Innenteil unserer Broschüre zu finden ist. Dieser soll helfen, über eine “sichere Gemeinde” ins Gespräch zu kommen.
Kontakt
Jugendbüro FeGN
Zur Waldwiese 2
21521 Aumühle
04104 9085-41 oder -42
e-mail: JUCA Büro
e-mail: Jugendbüro Referent